Hier finden Sie hier ein Ferienhaus, Ferienwohnung oder andere Unterkunft mit Kinderbett aus der Region Salzburger Land.
Ort: Saalbach-Hinterglemm (Österreich - Salzburger Land)
Ferienwohnung für bis zu 4 Personen in Saalbach-Hinterglemm.
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 4 | Schlafzimmer: 1 |
Ort: Zell am See (Österreich - Salzburger Land)
Ferienwohnung für bis zu 4 Personen in Zell am See mit einer Wohnfläche von 46 Quadratmetern.
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 4 | Schlafzimmer: 1 | maximal 1 Haustier erlaubt |
Ort: Hollersbach im Pinzgau (Österreich - Salzburger Land)
Kombi-Ferienwohnung mit Nationalpark Card
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 9 | Schlafzimmer: 3 | maximal 2 Haustiere erlaubt |
Ort: Uttendorf (Österreich - Salzburger Land)
Ferienhaus für bis zu 10 Personen in Uttendorf.
| Ferienhaus | max. Personenzahl: 10 | Schlafzimmer: 4 |
Ort: Sankt Martin am Tennengebirge (Österreich - Salzburger Land)
Ferienwohnung für bis zu 6 Personen in Sankt Martin am Tennengebirge mit einer Wohnfläche von 74 Quadratmetern.
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 6 | Schlafzimmer: 2 |
Ort: Annaberg-Lungötz (Österreich - Salzburger Land)
Chalet in Annaberg-Lungötz mit Gemeinschaftspool
| Ferienhaus | max. Personenzahl: 8 | Schlafzimmer: 3 |
Ort: Mühlbach am Hochkönig (Österreich - Salzburger Land)
Ferienwohnung für bis zu 4 Personen mit einer Wohnfläche von 39 Quadratmetern.
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 4 | Schlafzimmer: 1 |
Ort: Neukirchen am Großvenediger (Österreich - Salzburger Land)
Ferienwohnung für bis zu 4 Personen mit einer Wohnfläche von 40 Quadratmetern.
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 4 | Schlafzimmer: 1 |
Ort: Sankt Martin am Tennengebirge (Österreich - Salzburger Land)
Ferienwohnung für bis zu 6 Personen mit einer Wohnfläche von 111 Quadratmetern.
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 6 | Schlafzimmer: 3 |
Ort: Zell am See (Österreich - Salzburger Land)
Luxuriöses Appartement in Skigebietnähe
| Ferienwohnung | max. Personenzahl: 6 | Schlafzimmer: 3 |
Letzte Aktualisierung Kinderbett, Salzburger Land, Österreich: 12. Mai 2025