Katalognummer: d300043
Modernes Ferienhaus in Güntersberge in Seenähe
Dieses freistehende, modern und geschmackvoll eingerichtete Ferienhaus steht in Güntersberge, einem Ortsteil von Harzgerode im Selketal. Sie erreichen Ihr ruhiges Feriendomizil über einen Fußweg, ca. 40 Meter vom Parkplatz aus. Genießen Sie von der überdachten Terrasse den Blick in die hügelige Umgebung oder ein Sonnenbad im Garten. Der schöne Holzofen im Wohnbereich sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Hier können Sie nach einem Wander- oder Skitag den Abend gemütlich ausklingen lassen. Die Natur des wunderschönen Harzes liefert den idealen Rahmen zum Wandern und Rad fahren. Unzählige Wander- und Radwege laden ein, die Natur zu erkunden. Viele Naturlehrpfade führen in die Umgebung. Im Winter sorgen viele gut gespurte Loipen für ein attraktives Skivergnügen. Eine Naturrodelbahn befindet sich in unmittelbarer Nähe. Als Ausflugsziele bieten sich an: Schloß Harzgerode, Bergwerkmuseum Grube Glasebach, Burgruine Anhalt, Quedlinburg, Rübeland, Thale, Wernigerode, Brocken.
Parterre: (Eingang, Diele, offene Küche (Wasserkocher, Toaster, Kochherd, Kaffeemaschine (Filter), Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine, Kühlschrank (+ Gefrierfach)), Wohn/Esszimmer (TV (Flatscreen, Satellit), Esstisch, Herd), Schlafzimmer (Doppelbett (Boxspring, 180 x 200 cm)), Schlafzimmer (Einzelbett (Boxspring, 90 x 200 cm), Einzelbett (Boxspring, 90 x 200 cm)), Badezimmer (Dusche, Waschbecken, Toilette)) Heizung (Zentral, Fußbodenheizung), Terrasse (alleinige Nutzung, überdacht, 12 m2), Terrasse (alleinige Nutzung, 14 m2), Garten (teilweise umzäunt, 400 m2), Gartenmöbel, Grill (Holzkohle), 2x Parkplatz, Liegestühle
Foto antippen zum Vergrößern
Sachsen-Anhalt ist ein Bundesland, das zentral in Deutschland liegt. Es zeichnet sich durch reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und malerische Landschaften aus.
Von ihrer Ferienwohnung oder ihrem Ferienhaus erkunden Sie eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Besucher können die Welterbestätten Quedlinburg und das Gartenreich Dessau-Wörlitz erkunden. Die Landeshauptstadt Magdeburg beeindruckt mit dem imposanten Dom in dem sich auch die Grabstätte von Otto I. Befindet. In Magdeburg befindet sich ebenfalls der Elbauenpark (Bundesgartenschaugelände von 1999) mit dem Jahrtausendturm. Dieser beherbergt eine Ausstellung zu Technologie und Wissenschaft von der Antike bis heute mit vielen anschaulichen und interaktiven Experimenten.
Naturfreunde können den Harz erkunden, der mit seinen Wäldern, Bergen und malerischen Städten wie Wernigerode und Quedlinburg zum Wandern und Entdecken einlädt.
Der Harz ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands und liegt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen.
Die höchste Erhebung ist mit 1141 Metern der Brocken und gleichzeitig auch der höchste Berg Sachsen-Anhalts.
Von Ihren Ferienhaus oder Ihrer Ferienwohnung können Sie bei zahlreichen Wanderungen die Sehenswürdigkeiten des Harzes erkunden. Im Winter sind bei entsprechendem Wetter im Oberharz zahlreiche Langlauf-Loipen gespuhrt.
Bei einem Besuch im Harz sollten Sie die schönen Städtchen wie zum Beispiel Wernigerode, Quedlinburg oder Stolberg besichtigen. Sehenswert sind auch:
Für alle, die sich für alte Eisenbahntechnik interessieren, ist die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn ein muss.
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1